2023 - BODENSEE




OF-Ausflug 23 - Bodensee

Zeit ist Geld: Im letzten Jahr kämpften die OFs mit einigen Terminproblemen. Zumindest für einen Kurztrip an den Bodensee sollte es trotz des raren Guts und vieler wichtigen Verpflichtungen aber dennoch reichen. Am Samstag, 19. August, lud Organisator Zäh nach Kreuzlingen ein. Und wenn die Zeit schon knapp ist, dann sollte sie doch wenigstens intensiv genutzt werden. Der SUP-Nachmittag auf dem Bodensee entsprach dieser Vorgabe vollauf. Man kennt es von anderen Sportarten: Wenn Übung und akkurate Technik fehlen, wird es bereits nach kurzer Zeit ziemlich streng. Auf so einem wackligen Ding während Stunden die Balance zu halten, lässt die Muskeln erglühen. Allerdings zeichnet es die OFs aus, in herausfordernden Situationen auf die Zähne zu beissen und beste Laune vorzugeben. Unangefochtener Spitzenreiter in dieser Disziplin ist Nussbi. So gelang es ihm vor Jahren, knapp dem Alkoholtod entronnen – er selbst sagt, KO-Tropfen seien schuld gewesen -, auf einem Rastplatz den blendend erfolgreichen Geschäftsmann zu mimen. Nun gut … der Strapazen genug, liess uns Martin Zäh nach der SUP-Tour im Hotel Kreuzlingen Quartier beziehen, um wieder zu Kräften kommen für das abendliche Programm. Dieses führte uns ins Steakhouse zum Löwen, wo man sich ein butterzartes Rindsfilet einverleibte und einen schönen Roten genoss. Für Verblüffung sorgte das Referat unseres kundigen Oldtimer-Liebhabers. Dass eine von Hand gedengelte Scheinwerfereinfassung für einen historischen Aston-Martin dermassen ins Geld gehen kann, hätte sich nun wirklich niemand träumen lassen. Wie uns weiter erklärt wurde, bedarf es generell einer grossen Opferbereitschaft, damit ein solch exquisites Gefährt den internationalen Vorgaben der Oldtimer-Päpste entspricht. Während des Genusses eines Absackers kam den OFs schliesslich zu Ohren, dass am See unten eine Outdoor-Party des FC Kreuzlingen steigen sollte. Durch die fernen Bass-Klänge gelang es, Fährte aufzunehmen und bald mischte man sich unter das Partyvolk. Glücklicherweise war das Durchschnittsalter der anwesenden Gäste deutlich höher als dies vor Jahresfrist in den Clubs Barcelonas der Fall war. So richtig durchstarten wollte dennoch keiner von den OFs. Christian verwies auf den fallenden Testosteronspiegel und zog sich mit einige Mitstreitern an einen Tisch an der Peripherie zurück. Andere markierten zumindest an der Bar Präsenz, die Zeiten, als noch auf den Tischen getanzt wurde, scheinen definitiv vorbei zu sein. Wobei Roli in Mallorca bei einer solchen Aktion nur mit Glück nicht im Spital gelandet war. Eine gewisse Sicherheitsmarge scheint im vorrückenden Alter also angebracht. Etwas mehr Enthusiasmus wäre für die kommenden Ausflüge dennoch wünschenswert.